Planer / Investoren
- Ihr Systempartner
- Funktion & Wirkung
- Die Technologie
- U-Rohrsystem
- Ringsystem
- Kleinstrahler
- Produkte
- Über Uns
- Made in Germany
Die Technologie
Die Technologie der etastar-Produktfamilie - das U-Rohrsystem
- 1.: Reflektor
- Jedes Gehäuse der Schulte-Strahlungsbänder ist innen mit einem Reflektor versehen, durch den eine äußerst effiziente Abstrahlung der Strahlungswärme zum Hallenboden erreicht wird.
- 2.: Strahlungsrohre
- Schulte-Dunkelstrahlungsheizungen sind mit U-förmig angeordneten Strahlungsrohren (Zwei-Rohr-Technik) bestückt, um eine gleichmäßige Temperaturverteilung auf der gesamten Länge des Gerätes zu gewährleisten.
- 3.: Der Brenner
- Die Brenner der Schulte-Strahlungsheizungen arbeiten nach dem Prinzip der Abgasrezirkulation. Die Abgasgrenzwerte werden weit unterschritten und die Forderungen der BImSchV so problemlos erfüllt. Besonders erfreulich für den Betreiber ist der hohe Wirkungsgrad der Schulte-Hallenheizung und damit fast vollständige Energieausbeute.
- 4.: LAS-Abgasanlage
- Schulte-Strahlungsheizungen sind mit LAS-Abgasanlagen aus Edelstahl ausgestattet. Sie arbeiten vollkommen raumluftunabhängig.
- 5.: Isolierschicht
Zwischen Außenblende und Innenreflektor ist eine 5 Zentimeter starke Isolierschicht eingebaut. Diese Isolierung vermindert Konvektionsverluste auf der Längs- und Kopfseite. Ebenso werden auf diese Weise Wärmeverluste nach oben hin vermieden. Diese Isolierung sorgt einerseits für die vergleichsweise geringe Außentemperatur am Gehäuse von nur 40 °C und andererseits für den hohen Wirkungsgrad von mehr als 93%.
Schnittdarstellung
etastar turbo 150
- a - Außenblende aus beschichteten Stahlblech
- b - Isolierung (Steinwolle)
- c - Innenblende (Reflektor)
- d - Strahlungsrohre
- e - Turbospirale im Rücklaufrohr
Als Energieträger kommt Erdgas oder Flüssiggas zum Einsatz.